Wir kommen zu Ihnen nach Duisburg
Sie hatten einen Unfall?
Wir übernehmen Ihr Anliegen - professionell und kostenlos
So gehen Sie vor...
Kostenlos
auch bei Teilschuld
Wir beraten Sie umfassend und übernehmen auf Wunsch die gesamte Schadensabwicklung.
Wir begutachten Ihr Fahrzeug direkt vor Ort und erstellen ein detailliertes Gutachten – bei Haftpflichtschäden und Teilschuld für Sie kostenlos.
Gemeinsam mit unseren Partnern gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf, damit Sie die maximale Erstattung für Ihren Schaden erhalten.
FAQs
Ein Kfz-Gutachter bewertet den Zustand eines Fahrzeugs und erstellt einen entsprechenden Bericht. Ein Kfz-Ingenieur hingegen bietet neben der Fahrzeugbewertung auch technische Beratung und Lösungen für komplexe Fragestellungen. Daher ist es oft vorteilhaft, ein Ingenieurbüro aufzusuchen – hier profitieren Sie von mehr Fachwissen und umfassender Unterstützung.
Bei uns ja! Auch bei einer Teilschuld. Nach einem unverschuldeten Unfall, übernimmt in der Regel die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten. Für die Schadensabwicklung ist es ratsam einen Rechtsanwalt für Verkehrsrechts zu beauftragen. Auch dieser ist für Sie kostenlos.
Ein Gutachten lohnt sich in fast allen Fällen nach einem unverschuldeten Unfall. Als Ingenieurbüro ermitteln wir nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch die Nutzungsausfallentschädigung, den Wiederbeschaffungswert, eine mögliche Wertminderung und gegebenenfalls den Restwert. Im Vergleich zu einem Kostenvoranschlag bietet das Gutachten zudem den Vorteil der rechtlichen Absicherung. Der Schadensersatzanspruch ist in § 249 BGB geregelt, und das Gutachten dient als Beweissicherung – es ist rechtssicher dokumentiert.
Ein Gutachten ist notwendig, wenn nach einem Verkehrsunfall der entstandene Schaden und die Reparaturkosten ermittelt werden müssen, um eine gerechte Schadensregulierung zu gewährleisten. Es ist auch bei Fahrzeugkäufen und -verkäufen ratsam, insbesondere bei Gebrauchtwagen, um den tatsächlichen Zustand und den Wert des Fahrzeugs zu bestimmen, oder wenn der Wert eines Oldtimers eingestuft werden soll.
Im Rahmen eines Kfz-Gutachtens überprüft ein Sachverständiger die technische Verfassung des Fahrzeugs. Dabei nimmt er das Auto genau unter die Lupe und dokumentiert alle Schäden, Fehler und sonstigen Mängel. Er achtet darauf, dass nicht nur unfallbedingte Beschädigungen, sondern auch bereits vorhandene Defekte erfasst werden. Anschließend fasst er die festgestellten Fakten zusammen und bewertet diese.